Was ist heeresflugplatz celle?

Der Heeresflugplatz Celle ist ein Militärflugplatz der Bundeswehr und befindet sich in Niedersachsen, in der Nähe der Stadt Celle. Der Flugplatz wurde 1934 als Luftwaffenkaserne gegründet und diente zunächst der Ausbildung von Jagdfliegern.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Flugplatz von den britischen Streitkräften übernommen und als Royal Air Force Station Celle genutzt. Hier waren britische Jagdbomber stationiert. Erst 1993 wurde der Flugplatz von der Bundeswehr übernommen und wird seitdem als Heeresflugplatz genutzt.

Heute beherbergt der Heeresflugplatz Celle das Heeresfliegerregiment 10 der Bundeswehr. Hier werden verschiedene Helikopter-Typen der Bundeswehr betrieben und trainiert, darunter der Transporthubschrauber NH90 und der Kampfhubschrauber Tiger. Der Flugplatz dient vor allem der Ausbildung von Piloten sowie der Durchführung von Übungen und Einsätzen.

Der Heeresflugplatz Celle verfügt über eine moderne Infrastruktur mit Hangars, Werkstätten, Schulungsgebäuden und Landeplätzen für die Helikopter. Er liegt in einem militärischen Sperrgebiet und ist der Öffentlichkeit nicht zugänglich.